News
Wechsel in der Geschäftsleitung
Geschätzte Geschäftspartner
Gerne informieren wir Sie über die organisatorische Änderung in der Geschäftsleitung der Guggisberg Kurz AG, welche im Rahmen der Nachfolgeregelung in unserer Firma in Kraft treten wird.
Christian Fahrni hat per 01. April 2023 die Geschäftsleitung übernommen. Markus Guggisberg wird weiterhin als Stv. Geschäftsleiter seine Aufgaben wahrnehmen und bis Sommer 2026 in der Firma tätig sein.
Wir wünschen Christian Fahrni einen guten Start in seiner neuen Funktion und viel Erfolg.
Christian Fahrni Markus Guggisberg
Geschäftsleiter & Abteilungsleiter Stv. Geschäftsleiter
Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung 2022
Hinten von links nach rechst: Selvakumar Piravin, Vlassenroot Bryan, Glauser Marcel
Vorne von links nach rechts: Santhampillai Kouthaman, Gisin Yannik, Turkmani Aziz, Ahangaran Mohammad Kazim
Das gesamte Team der Guggisberg Kurz AG gratuliert herzlich zur erfogreich bestandenden Lehrabschlussprüfung und wünscht fürs weitere Berufsleben viel Erfolg.
Beitrag im «Bärner Gwärb»
Kürzlich ist ein Beitrag von der Guggisberg Kurz AG im «Bärner Gwärb» erschienen. Wie man mit Fachkräftemangel und zukunftsorientierten Lösungen punkten will, erklären die Co-Leiter Markus Guggisberg und Christian Fahrni.
Den Beitrag finden Sie hier.
Neuerungen
Geschätzte Geschäftspartner
Seit 30 Jahren gestaltet, installiert und wartet die Guggisberg Kurz AG verlässliche Gebäudetechnikanlagen. Um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein, haben wir unsere Prozesse und Organisationsstrukturen optimiert und informieren Sie gerne über folgende Neuerungen:
Da sich die Dachtechnik in den letzten Jahren enorm verändert hat, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Spenglerei-Abteilung per 31. Dezember 2021 zu schliessen. Unserem Bereichsleiter Samuel Wicki wie auch dem gesamten Team danken wir für ihren langjährigen fachkompetenten Einsatz und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Wir freuen uns, dass für alle Mitarbeitenden eine gute Anschlusslösung gefunden werden konnte.
Per 1. Januar 2022 haben wir die Abteilung Service & Sanierungen gebildet. Somit werden wir unsere Kundschaft in Zukunft noch besser in den Bereichen Sanitär und Heizung bedienen können, was die Unterhalts- und Servicearbeiten sowie die Sanierungs- und Kleinumbauten anbelangt. Den neu geschaffenen Bereich wird unser langjähriger Kundendienstleiter Michael Bättig führen.
Auch in der Heizungsabteilung gab es einen Wechsel: Per 1. April 2022 löste Christian Fahrni unseren bisherigen Bereichsleiter Martin Baumgartner ab und wurde zugleich stellvertretender Geschäftsleiter der Guggisberg Kurz AG. Martin Baumgartner danken wir herzlich für sein Engagement während der letzten vier Jahre und wünschen auch ihm für die Zukunft nur das Beste.
Es freut uns, Ihnen unsere beiden neuen Bereichsleiter vorzustellen und wünschen beiden einen gelungenen Start und viel Freude und Erfolg in ihren neuen Funktionen:
Christian Fahrni Michael Bättig
Abteilungsleiter Heizung & Stv. Geschäftsleiter Abteilungsleiter Service&Sanierungen
Gerne stehen wir Ihnen auch künftig mit umfassenden Haustechniklösungen zur Seite und bedanken uns an dieser Stelle herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.
Freundliche Frühlingsgrüsse
Markus Guggisberg
Geschäftsleiter
ARK 147 – das aufstrebende Quartier in Berns Westen
Die Guggisberg Kurz AG ist seit mehreren Monaten mit den Sanitärinstallationen auf einem ehemaligen Industriequartier im Westen Berns beschäftigt. Auf dem riesigen Grundstück entsteht ein modernes Quartier mit Wohnungen, Gewerbeflächen und einem Aparthotel.
Auf dem einstigen Industriegebiet der Gebrüder Müller AG in Ausserholligen herrscht reges Treiben, denn hier liegt ein Entwicklungsschwerpunkt der Stadt Bern. Das Pionierprojekt ARK 143 war der Startschuss zum Umbau des Gebiets zu einem modernen, trendigen Stadtquartier. Bis August 2021 sollen auf der rund 19'500 Quadratmeter grossen Bruttogeschossfläche ein Aparthotel mit 220 Appartements, 83 Mietwohnungen und diverse Gewerberäume entstehen. Seit bald eineinhalb Jahren ist das Projektteam der Guggisberg Kurz vor Ort mit den Sanitärinstallationen der Überbauung ARK 147 beauftragt.
Schon von der Autobahn aus zu sehen
«Die Grösse und die Form des Baus machen das Projekt für uns sehr speziell. Der Grundriss sieht wie ein U oder wie ein Hufeisen aus, dessen eine Seite 45 Grad abgewinkelt ist. Dadurch entsteht ein schöner, gemütlicher Innenhof», beschreibt Projektleiter Fabian Hirschi die Architektur. Die Baustelle ist von der Autobahn aus gut zu sehen, weshalb das Projekt in Bern Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Team der Guggisberg Kurz installierte vom häuslichen Schmutzabwasser bis hin zum Regenwasser die gesamte Entwässerung. Zudem übernahm es die Erschliessung des Trinkwassers und die Verteilung hin zu jeder einzelnen Zapfstelle und jedem Wasserhahn. Zu diesem Zweck verbauten die Spezialisten circa vier Kilometer Kalt- und Warmwasserleitungen aus Chromstahl und neun Kilometer flexible Kunststoffrohre. Der straffe Zeitplan forderte teilweise einen hohen Ressourceneinsatz. Zu Spitzenzeiten arbeiteten bis zu 18 der rund 90 Mitarbeitenden auf der Baustelle.
Die Nasszellen wurden fixfertig mit dem Lastwagen angeliefert
Das Projekt habe eine grosse Besonderheit mit sich gebracht, erzählt Fabian Hirschi: «Für die 200 Aparthotelzimmer liess man in Italien Fertignasszellen produzieren. Diese wurden fixfertig mit Lastwagen angeliefert und mit dem Kran durch die Fenster hindurch ins Gebäude manövriert.» Jede Handtuchhalterung und jeder Kleiderhaken seien in den Bädern bereits angebracht gewesen. «Sogar die Becken waren bereits fertig verrohrt. Wir mussten vorgängig nur die Steigzonen, in denen die Zuleitungen des Wassers verteilt und in andere Stockwerke geleitet werden, richtig positionieren und anschliessend unsere Leitungen mit den Fertignasszellen verbinden», erläutert Fabian Hirschi. Die Herausforderung dabei: Da die Nasszellen an einem anderen Ort vorgefertigt wurden, passten nicht alle Schnittstellen auf Anhieb aufeinander. Für Fabian Hirschi war ein solches Vorgehen etwas ganz Neues, weshalb ihm das Projekt lange in Erinnerung bleiben wird.
Möchten Sie noch mehr über die Überbauung erfahren? Hier gelangen Sie zur Projekthomepage.
Unser Standort Bern zieht nach Ostermundigen
Nach vielen Jahren an unserem Firmenstandort an der Scheibenstrasse 56 in Bern ziehen wir um.
Seit Freitag, 1. Mai 2020 finden Sie uns an folgender Adresse:
Guggisberg Kurz AG
Zentweg 46
3072 Ostermundigen
Telefonisch erreichen Sie uns weiterhin unter der Nummer 031 330 65 65. Gerne beraten wir Sie an unserem neuen Standort sowie an unserem Standort Urtenen-Schönbühl weiterhin rund um die Themen Heizung, Sanitär, Spenglerei und Solar. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns, Ihnen auch künftig als starker Partner zur Seite zu stehen.
Kasteler-Guggisberg AG heisst neu Guggisberg Kurz AG
Kasteler-Guggisberg AG und Kurz Heizungen AG verschmelzen ihr Leistungsangebot und schliessen sich zusammen.
Per 1. Juli 2019 treten die Unternehmen unter dem Namen Guggisberg Kurz AG mit neuem Logo gemeinsam auf und stärken ihre Position im Raum Bern.
Mit diesem Zusammenschluss werden die Kompetenzen der beiden Unternehmen gebündelt, stärken die Präsenz in den Bereichen Heizung, Kälte, Sanitär, Solar sowie Spenglerei und nutzen unsere Synergien für den weiteren Ausbau der Standorte sowohl in Bern als auch in Urtenen-Schönbühl.
Die beiden Standorte werden wie gehabt weitergeführt. Der Standort Urtenen-Schönbühl mit dem 25-köpfigen Team wird weiterhin von Rachel Kurz und Erich Stämpfli geführt. Markus Guggisberg wird auch künftig den Standort in Bern mit 65 Mitarbeitenden führen und die Gesamtleitung der beiden Standorte übernehmen.
Mit vereinten Kräften gemeinsam unter einem Namen steht Ihnen Guggisberg Kurz AG für sämtliche Belangen rund um die Gebäudetechnik zur Seite.